Registrierung eines LieferscheinsWenn Sie neue Ware mit einem Lieferschein erhalten, müssen Sie alle
Daten in das Programm eingeben. Gehen Sie wie folgt vor:
LIEFERANT : Der Name des Lieferanten kann direkt eingegeben werden. Falls Sie sich nicht genau erinnern, reichen auch nur die Anfangsbuchstaben. Falls dann mehrere Namen in Frage kommen, erscheint eine Liste, aus der Sie wählen können. Falls Ihnen allerdings auch die Initialen entfallen sind, drücken Sie einfach "F2" und es erscheint eine Liste aller Lieferanten. Wählen Sie dann einen Namen mit Doppelklick aus. Sie kehren dann automatisch zur Maske "Lieferschein" zurück, wo jetzt die Nummer und der Name des ausgewählten Lieferanten angezeigt wird. NUMMER: Bezieht sich auf die Nummer des Lieferscheins. Falls keine
interne Nummer vorhanden ist, geben Sie die Steuernummer ein. VOM: Datum des Dokuments. LibertyCommerce schlägt standardmäßig das
Datum des entsprechenden Tages vor. Ersetzen Sie das Datum
gegebenenfalls. TRANSPORTGRUND : Wählen Sie den Transportgrund aus. FRACHTFÜHRER: Geben Sie den Namen des Frachtführers ein. WARENERSCHEINUNG: In welcher Art von Verpackung die Ware angeliefert
wurde. N. PACKSTÜCKE: Die Anzahl der erhaltenen Packstücke. BESTIMMUNGSORT: LibertyCommerce gibt automatisch den Bestimmungsort
vor, der in der Lieferantenkartei steht ANMERKUNGEN: Jegliche Anmerkungen zum Lieferschein Die Artikelnummer, nach der das Programm fragt, ist die des Lieferanten. Um diese einzugeben, können Sie auch F2 drücken und Sie erhalten eine Liste mit allen Artikeln im Lager, aus der Sie mit einem Doppelklick auswählen können. Wenn Sie die Nummer manuell eingeben, ruft LibertyCommerce automatisch den Artikel auf, falls dieser bereits ins Lager eingebucht wurde. Falls nicht, erscheint die Maske "Neuer Artikel". Sie können auch den Preis der Ware eingeben. Damit verändert sich der "EINKAUFSPREIS" in der Artikelkartei. Falls Sie einen Artikel löschen wollen, wählen Sie diesen aus und
klicken Sie dann auf "Zeile löschen". Bevor Sie mit "OK" bestätigen, überprüfen Sie nochmals die eingegebenen
Daten. Das Lager wird dann aktualisiert. Der Lieferschein wird archiviert
und der “Dokumentenliste“ zugefügt. Die Daten sollten korrekt sein, denn
wenn Sie dann die entsprechende Rechnung buchen, müssen die Gesamtsummen
übereinstimmen. Wenn Sie während der Buchung eines Dokuments auf "Annullieren" klicken,
ignoriert LibertyCommerce die eingegebenen Daten und kehrt zum vorigen
Menü zurück. |